Die Arbeit des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften stellte sich in der Vergangeheit als ausgleichende und kompromisssuchende Stellvertretung der Interessen dar. Man handelte etwas für und weniger mit den Kolleg*innen aus. Kommunikations- und Beteiligungsprozesse wurden vielfach wenig beachtet. In jüngster Zeit ist allerdings eine deutliche Veränderung der gewerkschaftlichen Praxis festzustellen: So konnten durch das Prinzip der …
Kinderaktion!Die Kindergruppe macht einen Straßenbahnausflug zum Abenteuerspielplatz Melverode!Wann? Am Mittwoch um 16 UhrWo? Böcklerstraße 11Wie lange? Um 18 Uhr sind wir wieder daGanz wichtig, die Matschhosen nicht vergessen!Wir freuen uns auf euch! Freundschaft !
Wir fahren wieder zum MINTA-Spektakel! !!!Vom 06. bis 08.10. !!! Jedes Jahr organisieren die Falken für euch das berühmt-berüchtigte Mädchen-Spektakel!Ein Wochenende haben wir Zeit, gemeinsam mit anderen alles auszuprobieren, worauf wir immer mal Lust hatten, aber uns bisher noch nicht so richtig getraut haben. Wir lernen, uns selbst zu verteidigen und laut und bestimmt “Nein!” …
T&T 20.09.: Workshop – Antikapitalistische Pädagogik Lebensmittel, Heizkosten, Mieten – viele Kosten für private Haushalte sind in den letzten Jahren gestiegen oder steigen gerade massiv aufgrund der aktuellen Lage. Gleichzeitig erwirtschaften große Konzerne mal wieder Rekordeinnahmen. Wir alle erleben täglich einen kapitalistischen Alltag, welcher uns in allen Bereichen unseres Lebens umgibt und dem wir uns …
15.Oktober 2023 Vorbereitung in Braunschweig Goslarsche Straße 20a, Samstag ab 11 Uhr 10.-12. November: Gedenkstättenfahrt Abfahrt am Freitag um 16 Uhr Anmeldung unter: https://nextcloud.falken-niedersachsen.de/index.php/apps/forms/s/fa6mPMrALaANWTtWacHoYQoj „Aus der Geschichte lernen und gemeinsam Zukunft gestalten“ Erinnerungsarbeit ist seit langem ein wich- tiger Teil der politischen Bildungsarbeit bei den Falken. Daher setzen wir uns regelmäßig mit der Zeit des …