Antifaschistisches Theater Einleitungsworkshop und Nachgespräch mit “Theater+Praxis” “Schwarzer Block“ von Kevin Rittberger ist ein Stück über Antifaschismus als Sisyphos-Projekt, über 100 Jahre Geschichte linker Militanz als Versuch, den Naziterror zu verhindern, über den Widerspruch von Emanzipation und Gruppe.” (Gorki _1) 19:00 Uhr: Wir beginnen mit einem Einleitungsworkshop zu Antifa und antifaschistischem Theater.gegen 20:00 Uhr: Wir …
Im Januar 2020 kam es am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Faschismus“ zu einer Provokation durch den Braunschweiger AfD-Ratsherrn Stefan Wirtz auf der KZGedenkstätte Schillstraße. Wirtz, ein notorischer Störenfried auf KZ-Gedenkstätten, setzte mit Hilfe der Braunschweiger Polizei seine Anwesenheit bei der Veranstaltung durch und trat damit das Gedenken an die Opfer des Faschismus …
Warum ist es wichtig feministische Kämpfe zu führen?Es wird einen weiten Schwenk über die Kernthemen des feministischen Bündnisses geben:Femizide, kapitalistische Ausbeutung, Klimagerechtigkeit, sexualisierte Gewalt, Antirassismus, Inter- und Transfeindlichkeit, Faschismus.Warum muss unser Feminismus intersektional sein?Welchen Backlash müssen wir momentan noch erleben und wie wird dieser durch die Corona-Pandemie noch verschärft? Kurzer Input vom feministischen Bündnis Braunschweig. …
Viel zu selten geh’n wir zelten. Gemeinsam mit unseren Genoss*innen aus Bremen schlagen wir Falken aus Braunschweig und Göttingen dieses Jahr ihre Zelte am wunderschönen Kleinpritzer See in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 31. Juli bis zum 14. August werden wir, das Helfer*innen-Team und ihr, Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, gemeinsam unsere Zeit gestalten. Wir können uns im Sand …
1 Jahr nach Hanau. Welche Rolle spielt Organisierung in der Unterstützung von Betroffenen und Aktivist:innen? Wir wollen einen Blick auf die Solidaritätsaktionen mit den Betroffenen werfen aber auch wie die Situation medial und juristisch begleitet wurde. Dazu haben wir die Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit von FED-DEM (Demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen und Kurden in Norddeutschland e.V.) als …