KREISVERBAND BRAUNSCHWEIG
Goslarsche Str. 20a, 38118 BS
0531 896456
kv@falken-bs.de

Theorie&Theke: Tails – Betriebssystem für Aktivist*innen

Tails ist eine einfache Möglichkeit sich vor Überwachung und Zensur zu schützen. Die Aktivist*innen von <datenschutz.exe> haben dazu einen spannenden Kurzvortrag vorbereitet: Ihr erfahrt wie es technisch funktioniert und für wen sich die Nutzung lohnt. Mittwoch, 14.04.21 – 19 Uhr Anmeldung unter:kv.referentin@falken-bs.de

Theorie & Theke: Workshop Antikapitalistische Pädagogik – Neoliberale Ideologie 7.4. 19 Uhr

Neoliberale Ideologien und Leistungsdruck durchdringen unseren Alltag. Dahinter steht die Vorstellung von einem Individuum, das für das eigeneGlück oder Unglück selbst verantwortlich ist. Das Motto lautet: Jede*r kann alles schaffen, wenn sie*er sich nurgenug anstrengt, genug leistet. Und nur wer etwas leistet, gilt in der neoliberalen Gesellschaft als wertvollerMensch. Der Maßstab für Leistung und damit …

Theorie & Theke: Start der Antirassismusreihe mit Amo – Braunschweig Postkolonial am 31.3.

In diesem Workshop geht es darum, eine postkoloniale und machtkritische Perspektive von Geschichte und Gegenwart einzunehmen. Gemeinsam wollen wir die hegemoniale Geschichtsschreibung und Gegenwartsgestaltung aufbrechen. Welche koloniale Kontinuitäten beeinflussen die Gegenwart? Aus welcher Position heraus wird Geschichte erzählt? Wie sind Positionen aus Widerstandsbewegungen darzustellen? Wir fragen uns also: Wie können wir Geschichte(n) ausgraben, lesen, erinnern, …

Theorie & Theke: Psychosoziale Unterstützung von geflüchteten Menschen

Psychosoziale Unterstützung von geflüchteten Menschen in Berlin. Ein Einblick anhand eines Praktikums in der Sozialen Beratung bei XENION e.V. Es wird im Rahmen eines Vortrags das psychosoziale Zentrum für politisch Verfolgte und Folteropfer XENION e.V. in Berlin vorgestellt. Dabei wird u.a. auf die Struktur und Arbeitsweise innerhalb von XENION e.V. eingegangen. Es werden konkret die …

Theorie & Theke: Antifaschistischer Stadtrundgang Braunschweig von In/Progress

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder gut besuchte, geführte Rundgänge für antifaschistisch und historisch Interessierte quer durch Braunschweig, bei denen anhand einzelner, heute noch im Stadtbild sichtbarer Orte die Geschichte und die Auswirkungen der Naziherrschaft erzählt werden konnte. Aufgrund der Corona-Pandemie entschieden wir uns im letzten Jahr, das Projekt in Form einer mehrteiligen, …