KREISVERBAND BRAUNSCHWEIG
Goslarsche Str. 20a, 38118 BS
0531 896456
kv@falken-bs.de

Marx für Alle Seminar

Ein Einsteiger*innenseminar in die Kapitalismuskritik von Karl Marx.Du hast Interesse an Karl Marx und seinen Ideen, aber dich alleine nicht an die umfangreichen Bücher herantraut oder bisher niemanden zum gemeinsam Lesen gefunden? Dann ist unser Wochenendseminar genau das richtige für dich!Wir wollen gemeinsam die Grundgedanken und -begriffe der Marx‘schen Kapitalismuskritik verständlich zusammenfassen und diskutieren und …

Lesung zum Hanau Gedenken

Gökhan wurde 1982 in Hanau geboren und wuchs in einer türkischen Familie auf. Vor dem Anschlag entkam er zweimal dem Tod, kämpfte sich ins Leben zurück und bewahrte seine positive Haltung. Doch am 19. Februar 2020 ermordete ein Attentäter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Gökhan Gültekin war einer von ihnen.Die Familie war zerrissen …

Gedenktag 27.01.2025

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung, veröffentlichte unser Bundesverband folgenden Beitrag: „Es geschah, und folglich kann es wieder geschehen: Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben.“ – Primo Levi Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Heute gedenken wir der Millionen Opfer des Nationalsozialismus und danken den Befreierinnen …

Theorie & Theke

Am 14.12.2024 wurde die diskriminierende Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren in Niedersachsen offiziell eingeführt. Auch wenn sie noch nicht an alle Personen ausgegeben wurde stellt sie massive Probleme dar. Probleme für die Geflüchteten aber auch für die Verwaltungen und die (solidarische)Zivilgesellschaft.Warum sind schon die Gründe für die Einführung der Karte eigentlich Schwachsinn?In wie fern werden …

Theorie & Theke

Am 27.1.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armeebefreit. Seit 1996 gilt der Tag als Gedenktag in der Bundesrepublik und ist seit 2005auch international von den Vereinten Nationen anerkannt. Als Vorbereitung auf diesen Gedenktag wollen wir uns in einem kurzen Überblick die Entwicklung der Zeitperiode des Nationalsozialismus anschauen, beispielhaft auf Schicksale von Überlebenden schauen …