KREISVERBAND BRAUNSCHWEIG
Goslarsche Str. 20a, 38118 BS
0531 896456
kv@falken-bs.de

Kategorie: Allgemein

Siebdruckseminar

Vom 21.-23.06.2013 gibt es im B-58 (Bültenweg 58) wieder mal ein spitzenmäßiges Siebdruckseminar. Hier habt die Möglichkeit eure eigenen Shirts, Taschen, Aufnäher oder was auch immer ihr wollt selbst zu bedrucken. Alles was ihr mitbringen müsst ist euer Motiv (als einfarbige schwarz weiss Vorlage auf einem USB Stick), Textilien, Spass und Freude. Beginn täglich 15.30 …

„Wie wird man(n) zum Gitarrenheld? Geschlechterkonstruktionen und E-Gitarre“

Die E-Gitarre wird im Kontext der Rock- und Popmusikgeschichte als kulturelles Symbol des Protests und Widerstands gefeiert – häufig sogar als wichtigstes Instrument für die Entstehung der Rockmusik beschrieben. Damit verbunden spielen die „Gitarrenhelden“ eine wichtige Rolle in der Geschichte der E-Gitarre – der Pop- und Rockmusik. Bei diesen erkorenen „Gitarrenhelden“ handelt es sich fast …

Anti-Rassismus-Training

Learning to be White: Anti-Rassismus-Training Unsicherheit, Rassismus und ein Mangel an Kommunikation prägen auch heute noch die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer_innen, Migrant_innen oder Angehörige einer anderen Kultur identifiziert werden.   Verschiedene „Kulturen“, „Rassen“, „Ethnien“, „Religionen“? „Schwarze“, „Weiße“, „People of Colour“? “Deutsche” und “Ausländer” – “Wir” und “die …

Refresh the F* word! – Feministische antisexistische Aktionstage

Vom 12.6. bis zum 14.6. finden an drei Tagen im Falkenzentrum Sub, Kuhstraße 28, Workshops statt, die sich mit dem Thema Feminismus und Geschlechterverhältnisse beschäftigen. Beginnen werden wir am Mittwoch 12.6. mit einem Frauen*cafe! Anschließend ab 18.00 Uhr wird es einen Workshop zum Thema Alltagssexismus geben. Am Donnerstag den 13.6. um 18.00 Uhr wollen wir …

Weimar 13

Vom 30.08. bis zum 01.09.2013 feiern wir in Weimar 100 Jahre Selbstorganisation. 1913 trafen sich auf dem Hohen Meißner verschiedene Jugendbünde um für eine Anerkennung des Jugendalters als eigenstädnige Lebensphase einzutreten. Die organisierte Arbeiter*innenjugend, die sich gegen das Züchtigungsrecht ihrer Ausbilder, gegen Ausbeutung und Abhängigkeit zur Wehr setzen wollte, durfte sich zu dieser Zeit noch …