Der Freistaat Braunschweig spielte für die Nationalsozialisten eine herausragende Rolle. Hier kam es zur ersten langfristigen bürgerlich-nationalsozialistischen Regierung, zur Einbürgerung Hitlers, zum größten SA-Aufmarsch der Weimarer Republik und zum demonstrativen Schulterschluss konservativer und nationalsozialistischer Gruppierungen in Bad Harzburg. Gleichzeitig erzielten linke Parteien in Braunschweig seit 1918 überproportional hohe Ergebnisse und insbesondere die Stadt Braunschweig verfügte …
Vom 24.4. bis zum 26.4. findet wieder ein Siebdruckseminar im B 58 statt. Es ist wie immer gratis und fängt ab 15.30 Uhr an! Mitzubringen ist lediglich – wenn vorhanden – ein Motiv auf einem USB Stick!
Du hast viele gute Aktionen geplant und willst diese nun auch ordentlich bewerben? Dafür brauchst du natürlich schicke Flyer und Plakate! Damit du diese in Zukunft auch selber designen kannst, bieten wir ein Layout-Seminar an! Hier lernst du, was generell für ein gutes Flyer-Design notwendig ist und wirst in (Freeware!)-Programme eingeführt, um auch das nötige …
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Theorie & Theke findet am 6.03.2015 um 19:00 Uhr ein Ugandischer Themenabend statt. Der Vortrag über Uganda wird neben der politischen Situation des Landes auf Themen eingehen wie die Rolle der Frau, die ugandische Flüchtlingspolitik und die Lage für Homosexuelle im Land. Homosexualität ist in weiten Teilen der ugandischen Gesellschaft tabuisiert …
In den letzten Wochen wurde wieder einmal viel geredet – über „den Islam”, der etwas mit dem Terror zu tun habe, oder auch nicht. Über „die Muslime”, die sich distanzieren müssten, oder auch nicht. Über angebliche Bilderverbote und „die Muslime” provozierende Karikaturen. Zudem verstärkt, aber bei weitem nicht erst seit PEGIDA und Co., über die …