Das nächste Schülerinnen gegen Rechts Treffen steht an! Wir wollen uns am 25.04. wieder in unserem Falkenzentrum treffen. Beim letzten Treffen habt ihr euch an Stickern ausprobiert. In diesem Treffen wollen wir weiter drauf gucken, aber diesmal mit dem konkreten Schwerpunkt „Schülerinnen gegen Rechts“ Sticker zu designen, um sie für das nachfolgende Treffen im Mai …
Jedes Jahr organisieren die Falken das Mädchen-Spektakel. Ein Wochenende lang haben wir Zeit, gemeinsam mit vielen anderen Mädchen und jungen Frauen alles auszuprobieren, worauf wir schon immer mal Lust hatten, aber uns bisher noch nicht so richtig getraut haben. Was machen wir also? Wir lernen, uns selbst zu verteidigen und laut und bestimmt „Nein!“ zu …
Wir gestalten uns gemeinsam einen schönen Zeltplatz und haben eine gute Zeit – direkt an einem See. Es gibt verschiedene Workshops und Angebote, in denen ihr euch kreativ, sportlich, nachdenklich, kulinarisch oder einfach spaßig austoben könnt. Und ihr könnt auch selbst was anbieten, denn Mitbestimmung und Mitmachen wird bei uns Falken groß geschrieben. Abends lassen …
Vier Tage Zeltlagerfeeling – das heißt Abenteuer in der Natur, Lagerfeuer und garantiert jede Menge Spaß. Von kleineren und größeren Gruppenspielen über Waldabenteuer und Nachtwanderung bis zur Party: Wir werden gemeinsam mit euch ein unvergessliches Wochenende genießen. Eine tolle Gelegenheit auszuprobieren, ob Zeltlager etwas für einen ist.Denn im Sommer geht es dann wieder länger aufs …
Antifaschismus hat eine lange und kämpferische Geschichte. Als Falken ist der Widerstand gegen den Faschismus, sei es als Teil unserer Bildungsarbeit oder auch bei lautem Protest auf der Straße eine wichtige Grundlage unserer politischen Arbeit. Wir freuen uns über alle Interessierten.Vorwissen wird nicht benötigt.
Amo – Braunschweig Postkolonial e.V. bietet einen Workshop zum Thema „Das.Dinner – ein dekoloniales Tischgespräch“ an. In unserem Format schauen wir uns neben der historischen Dimension des deutschen Kolonialismus auch die Kontinuitäten Kolonialer Gewalt an. Die interaktive Ausstellung lädt dazu ein, auf verschiedene Weisen in dieses Thema einzutauchen und sich auszutauschen. Es wird vor allem …
Diese Woche wollen wir im Rahmen von Theorie und Theke wieder ein Rotes Kino veranstalten. Gemeinsam wollen wir einen Film über die Arbeiter*innen Bewegung schauen und uns darüber in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Kommt gerne vorbei, für einen entspannten Abend in netter Runde.