
Theorie&Theke: 12.05. Workshopreihe Antikapitalistische Pädagogik – Klassismus
Um auf diese gesellschaftliche Diskriminierung aufgrund von Klassenzugehörigkeit beziehungsweise der sozialen Herkunft hinzuweisen,
sprechen wir von Klassismus. Der Begriff beschreibt die Herstellung von abwertenden Bildern durch Bürgerliche (die gesellschaftlich dominante Stimme) über die Arbeiter*innen, die Armen, die „Asozialen“, die „Anderen“. Gleichzeitig haben soziale Klassenunterschiede nicht nur diskriminierende Zuschreibungen der einzelnen Personen zur Folge, sondern bestimmen auch Startchancen und Zugänge innerhalb der Gesellschaft. Wir wollen uns dem Begriff mithilfe kleiner interaktiver Übungen nähern und gemeinsam über Erfahrungen ins Gespräch kommen.
Start 19 Uhr Anmeldung: kv.referentin@falken-bs.de